SHV
Immobilien

Ihr Zuhause ist unser Anliegen – wir kümmern uns.

Über uns

Die Verwaltung von Immobilien ist eine hoch komplexe Aufgabe. Der Aufgabenkatalog ist äußerst umfangreich und die Gesetzeslage ändert sich in regelmäßigen Abständen. Daher gehört die Immobilienverwaltung in professionelle und erfahrene Hände, denen Sie vertrauen können.

Wir von der SHV Immobilien in Köln verstehen uns als starker Partner an Ihrer Seite. Seit unserer Gründung im Jahr 1996 verfolgen wir vor allem zwei Ziele: Den Werterhalt bzw. die Wertsteigerung Ihrer Immobilie und die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn Immobilien sind weit mehr als „nur“ Wohnobjekte. Sie sind Vermögensanlagen, private Altersvorsorge oder gar das eigene Zuhause.

pexels photo 8962799 edited SHV Hausverwaltung in Köln

Sondereigentumsverwaltung

features1 SHV Hausverwaltung in Köln

Vermietung:

Über die klassischen Medien wie Zeitungsannoncen, Immoscout und Präsenz vor Ort vermieten wir z.B. in Bergheim 7 Tage in der Woche für unsere Kunden. Eine lückenlose Bonitätsprüfung ist Voraussetzung. Darüber wird in Akquisen mit Großunternehmen, welche sich auf der Suche nach Fachpersonal befinden, kooperiert. „Neues“ Personal benötigt in einer „neuen“ Stadt eine „neue“ Wohnung.

features2 SHV Hausverwaltung in Köln

Abschluss von Mietverträgen:

Unsere regelmäßig aktualisierten Mietvertragsmuster gewährleisten, dass sämtliche mietrechtlichen Neuerungen und gesetzlichen Anforderungen stets rechtskonform umgesetzt werden. Ob es um Mieterhöhungen, Schönheitsreparaturen, Renovierungspflichten, die ordnungsgemäße Umlage von Betriebskosten oder andere mietrechtlich relevanten Regelungen geht – wir stellen sicher, dass alle Vertragsinhalte auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung basieren.

features3 SHV Hausverwaltung in Köln

Mietenverwaltung:

Mit moderner EDV prüfen wir Mietzahlungen auf Überfälligkeit und leiten bei Bedarf zügig das Mahnverfahren ein. Vor rechtlichen Schritten setzen wir auf effektive Inkassomaßnahmen wie Telefon- und Haustürinkasso. Dank guter Behördenkontakte verlaufen diese Prozesse reibungslos. Alle relevanten Informationen erhalten Sie übersichtlich in einer lückenlosen Einnahmen- und Überschussabrechnung.

pexels photo 7736044 SHV Hausverwaltung in Köln

Wohnungsabnahmen:

Die Abnahmen erfolgen nach konkretem vorgegebenem Muster, welches die Sicherstellung von Mängeln in der entsprechenden Wohneinheit garantiert. Über die Kenntnis der Anwendung von „nicht starren“ Fristenplänen in Mietverträgen wird der ordnungsgemäße Abnahmestatus der Wohnung gesichert.

pexels photo 280222 SHV Hausverwaltung in Köln

Instandhaltungsmaßnahmen:

Notwendige Reparaturen, welche über den Eigenanteil des Mieters hinausgehen, werden verantwortungsvoll bewertet und preisgünstig an zuverlässige „Haus & Hof-Handwerker“ beauftragt. Ab einem gewissen Auftragsvolumen wird erst nach Rücksprache mit dem Eigentümer die Bearbeitung fortgeführt. Grundsätzlich werden dann mehrere Kostenangebote von Unternehmern eingeholt.

pexels photo 27522902 SHV Hausverwaltung in Köln

Wohnungsübergaben:

Die Übergaben erfolgen nach konkretem vorgegebenem Muster, welches die Sicherstellung von Mängeln in der entsprechenden Wohneinheit garantiert. Über die Kenntnis der Anwendung von „nicht starren“ Fristenplänen in Mietverträgen wird der ordnungsgemäße Übergabestatus der Wohnung gesichert.

Mit moderner EDV und digitaler Verwaltungstechnologie wie Casavi Software

Mit moderner EDV und digitaler Verwaltungstechnologie überwachen wir Mietzahlungen zuverlässig und in Echtzeit. Bei ausbleibenden Zahlungen reagieren wir umgehend und leiten, nach sorgfältiger Prüfung, ein strukturiertes Mahnverfahren ein. Dabei setzen wir vor juristischen Maßnahmen gezielt auf wirkungsvolle Inkassostrategien wie telefonische Kontaktaufnahme oder persönliche Ansprache vor Ort.
Unsere etablierten Kontakte zu Behörden und Institutionen ermöglichen dabei einen zügigen und reibungslosen Ablauf. Als Eigentümer profitieren Sie von einer transparenten und lückenlosen Dokumentation: Alle Zahlungsvorgänge und Maßnahmen fließen in eine übersichtliche Einnahmen- und Überschussabrechnung ein, die Ihnen jederzeit Klarheit über die finanzielle Situation Ihrer Immobilie gibt.

Wir werden gerne IHR Dienstleister sein, der passgenau Ihre Wünsche bedient.

Die SHV Immobilien-Verwaltungs-GmbH ist ein klassisches Hausverwaltungsunternehmen, welches die traditionelle Wohnungseigentumsverwaltung mit allen zeitgemäßen Entwicklungen einer modernen Verwaltung bedient.
Wir bieten Ihnen zur Wohnungseigentumsverwaltung nach aktuellsten rechtlichen Grundlagen ein modernes Facility Management, welches Ihnen eine kostengünstige Bewirtschaftung Ihres Eigentums zusichert und den Wert Ihrer Immobile erhöht. Auf Wunsch betreuen wir Ihre Immobilie von A bis Z. Dies betrifft z.B. Vermietung, Instandsetzung, Mietinkasso, Sanierung, energetische Maßnahmen etc.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns unverbindlich an, mit allem was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Leistungen

Wir bieten mehrere Leistungen an:

Wohnungseigentumsverwaltung

Das Wohneigentumsgesetz (kurz WEG) sieht vor, dass für die Verwaltung von Immobilien-Gemeinschaftseigentum ein professioneller Verwalter einzusetzen ist. Und das aus gutem Grund, denn immer mehr juristische, technische und kaufmännische Kenntnisse sind erforderlich, um diese Aufgabe adäquat zu bewältigen. Diese übernehmen wir gerne für Sie, mit einem zertifizierten Personal.

Technische Baubetreuung

Um den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten bzw. zu steigern, müssen Sanierungen von Zeit zu Zeit durchgeführt werden. Im Falle energetischer Sanierungen lassen sich zudem langfristig erhebliche Kosten einsparen. Mit unserer Erfahrung erkennen wir einen Sanierungsbedarf, erstellen maßgeschneiderte Konzepte, verfügen über ausgewiesene Expertisen in der Durchführung von Baubetreuung und sichern Ihnen ein Maximum an Leistung für ein Minimum an Kosten.

Sondereigentumsverwaltung

Auch in der Verwaltung von Sonder- und Teileigentum sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir übernehmen die vollständige Betreuung Ihrer Einheit und fungieren als Bindeglied zwischen Ihnen und dem Mieter – von der Vertragsabwicklung über die Betriebskostenabrechnung,, bis zur Koordination technischer Maßnahmen. So sichern wir Ihnen eine reibungslose Verwaltung und den Werterhalt Ihres Eigentums.

Kontakt

SHV Immobilien-Verwaltungs-GmbH
An der Fuhr 1
50997 Köln-Meschenich

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr

Telefonzeiten:

Montag bis Donnerstag

8.00 – 12:45 / 13:30 – 16:00 Uhr

Freitags von 08:30 – 12:45 Uhr.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

Datenschutzbeauftragte:

Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten. Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

DataCo GmbH

Sandstr. 33, 80335 München

Telefon: +49 89 7400 45840

Webseite: www.dataguard.de

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

SHV Immobilien Verwaltungs-GmbH

An der Fuhr 1, 50997 Köln-Meschenich

Kontakt: datenschutz@shv-gmbh.eu

Telefon: ±49 2232 963060

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

4. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Die Verwendung von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Zudem setzen wir Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit sowie zur statistischen Erfassung und Auswertung der Nutzung unserer Website ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Analyse-Tools und Drittanbieter

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Ihre Rechte als Betroffene*r

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 30.04.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.